Ausbildungstermine
03. & 04.07.2023 in Augsburg Ausbildung 19.09.2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr „Supervision“ online 12. & 13.10.2023 in Oberursel (bei Frankfurt am Main) Ausbildung 04.12.2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr „Supervision“ online 02.11. & 03.11.2023 in Hamburg Ausbildung 09.01.2024 von 18.30 bis 20.30 Uhr „Supervision“ online Bei Interesse nähere Informationen in unserem PDF oder unter mail@staerkeprofil.de
Ansprüche der Generation Z an Unternehmen
Wenn man einen der größten Unterschiede der jetzigen Generation zu vorherigen betrachtet, fällt auf, dass die Selbstfindungsphase deutlich länger dauert als bisher gewohnt. Und sich ein Wechsel der Ansprüche an Unternehmen stattfindet. Denn bisher standen vor allem Arbeitssicherheit, Sozialleistungen, Arbeitszeitmodelle, Gehalt oder Aufstiegsmöglichkeiten ganz oben auf der Liste der Dinge, die ein Angestellter von seiner Arbeitsstelle erwartet. Diese Erwartungen sind zwar immer noch die gleichen, jeder wünscht sich
5 Überlegungen BEVOR du dich bewirbst Bevor du dich bewirbst
Bevor du dich bewirbst – stopp!! Das Frühjahr steht für Neustart und Erneuerung und gibt viel Kraft für neue Vorhaben. Also ist es auch nicht verwunderlich, dass du nun nach langer Überlegung die Entscheidung getroffen hast, dich wo anders zu bewerben. Vielleicht aber auch wurde in deiner Firma umstrukturiert und deine Aufgabe gibt es nicht mehr? Oder du möchtest einfach
Welche Kompetenzen braucht die heutige Führungskraft?
Immer wieder werde ich gefragt, welche Führungskompetenzen für die neue Arbeitswelt wichtig sind. Gerade virtuelle Teamführung und hybride Führungsmodelle beschäftigen derzeit Personalentwickler:innen und Führungskräfte in den Unternehmen. Doch brauchen wir wirklich „neue“ Kompetenzen? Oder kommt es aktuell darauf an, Führung endlich als das zu sehen, was es ist? Die Aufgabe Menschen zu Höchstleistungen zu motivieren. Und das nicht über Anwesenheit
Respekt vor den Stärken
Als eSports-Student lernte ich das 8S Stärkeprofil gleich im 2. Semester kennen. Alexandra Hagemann war meine Dozentin in einem Modul, in dem wir eine wissenschaftliche Arbeit über Kommunikation schreiben sollten. Nach einigen interessanten Diskussionen über Kommunikation und wie man sich selbst sowie seine Kompetenzen präsentieren kann, kam der Zeitpunkt der Vorlesung, an dem wir unsere Präsentation halten durften. Sicherlich ist
Voll gestresst? Nicht, wenn du deine Stärken richtig nutzt!
Die letzten beiden Jahre haben die meisten von uns auf die Probe gestellt – in vielerlei Hinsicht und mit Sicherheit in Punkto Stress. Und viele meiner Kunden, egal ob Klienten im Einzelcoaching oder Teams, blicken eher sorgenvoll auf das kommende Jahr 2022. Sorgen erzeugen Stress und den erleben wir ohnehin verstärkt, wie die aktuelle TK-Stressstudie 2021 "Entspann dich, Deutschland!" zeigt: 64% der Deutschen
Noch so ein Persönlichkeitstest!
„Noch so ein Persönlichkeitstest“, tönte ein Mittfünfziger abfällig auf dem Weg an meinem Messestand vorbei. Ich merkte, wie sich ein Ungerechtigkeitsgefühl in mir breit machte und es gelang uns, den Herrn in ein Gespräch zu verwickeln. Er ist Personalleiter eines Mittelständlers und verantwortlich für 240 Leute. Er konfrontierte mich mit der Frage, was ich denken würde, was so ein Persönlichkeitstest
Wo liegen unsere Schwächen?
Wie können wir daran arbeiten um besser zu werden? Diese und andere Fragen begegnen mir in der Praxis als Coach und Teamentwicklerin immer wieder. Jahrzehntelang waren wir in Qualifizierungsmaßnahmen darauf aus, Schwächen in Stärken zu verwandeln. Darauf wurde irrsinnig viel Energie verschwendet. Glücklicherweise sind diese Zeiten passe, denn: Darum geht es nicht! Ganz im Gegenteil. Stärken noch mehr auszubauen und das