Erfolgreiche Menschen kennen Ihre Stärken und setzen diese effizient.

Die 8 Stärken spiegeln die Präferenzen unseres Gehirns sowie unseres Belohnungssystems wieder und werden täglich von uns angewendet. Aus dem Grund bringt die Arbeit mit dem 8S Stärkeprofil® enormen Mehrwert:

Beruflich

Für berufliche (Neu-) Orientierung und Karrierecoaching

Für stärkeorientierte Kommunikation

Für Teamführung und Teamentwicklung

Für Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitern

Für Changeprozesse

Für Konfliktlösungen und Vermeidung von Missverständnissen

Für Recruiting-Prozesse und Assessment-Center

Transfergesellschaften zur beruflichen Neuorientierung im Out- und Newplacement

Privat

Für die individuelle Karriereplanung

Für die Reflexion der eigenen Potentiale

Für Stress- und Bornout-Prävention bzw. Resilienztrainings

Für den bewussten Einsatz von Stärken im Alltag

Für das Entdecken von Motivation und Zufriedenheit

Für den Zugang zum Glücklichsein

Für verständnisvolle Partnerschaften

Für die individuelle Entwicklung

Wie funktioniert das 8S Stärkeprofil®?

Das 8S Stärkeprofil® erhebt die Präferenzen des Gehirns sowie des Belohnungssystems bzw. analysiert und visualisiert es greifbar die Werte Ihrer 8 Hauptstärken.

Nach dem Bewerten von 40 Schüsselsätzen wird das Ergebnis direkt vor Ort ausgewertet. Bereits nach 15 bis 20 Minuten liegen so alle Ergebnisse aufbereitet vor. Die einzelnen Stärken werden mittels eines Stärkerads in Ihrem individuellen und persönlichen 8S Stärkeprofil® visualisiert. Ab diesem Zeitpunkt können die Ergebnisse mit einem lizenzierten Trainer oder Coach analysiert, bearbeitet, interpretiert, aufgestellt, im Team verglichen oder für die Entwicklung individueller Führungs- und Kommunikationsstrategien genutzt werden.

Kennen Sie den Flow-Effekt?

Es ist der Moment, in denen Anforderung und Leistungsvermögen in perfekter Balance zueinanderstehen. Der Zustand, in dem Sie Raum und Zeit vergessen, ohne sich dabei besonders anzustrengen oder zu belasten. Arbeiten Menschen in ihren Stärken, nähren sie ihr Belohnungssystem. Sie sind also motivierter, die Arbeit kostet sie weniger Energie und die positive Stimmung strahlen sie aus.

Doch was genau sind Stärken?

Die 8 Stärken basieren kurz gesagt auf den individuellen Entwicklungen des Gehirns sowie des Belohnungssystems. Sie sind entscheidend dafür, welche Aufgaben wir “nebenher” oder “mit Links” erledigen. Gleichzeitig wird auch deutlich, welche Tätigkeiten wir zwar können, die erfolgreiche Durchführung kostet uns jedoch besonders viel Kraft oder Konzentration. Es sind Aufgaben, um die wir uns häufig “nicht reißen” oder bei denen das Gefühl entsteht: “das liegt mir nicht”, “das ist nicht meins”, unabhängig von unseren fachlichen Fähigkeiten.

Gleichzeitig können wir von unseren Stärken Kommunikationstendenzen ableiten und vor allem finden wir heraus, was wir benötigen um motiviert zu sein und welche Bedürfnisse unsere Mitarbeiter haben.

Arbeiten Menschen in Ihren Hauptstärken, können sie unter anderem den Zustand des Flows erreichen.

Neugierig? Probieren Sie es doch einfach aus. Wir schenken Ihnen Ihre Hauptstärke. Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne beraten wir Sie bei Ihren Weiterbildungsprojekten.

Aktuelle Artikel